Mietrecht aktuell 2021
AWI Klassiker
Seminarbeschreibung
Es werden die bis zum Seminartag veröffentlichten Entscheidungen vor allem des BGH dargestellt und deren Auswirkungen auf die Praxis.
Seminarinhalte:
Wohnraummietrecht
- Vertragsschluss und Vertragsinhalt
- Rechte und Pflichten der Parteien während des bestehenden Mietverhältnisses
- Mietpreisrecht
- Aktuelle Rechtsprechung zur Mietpreisbremse/Mietanpassungsgesetz
- Mieterhöhung
- Betriebskosten und ihre Abrechnung
- Mietsicherheiten
- Beendigung und Abwicklung des beendeten Mietverhältnisses
- Kündigung
- Sozialklausel
- Abwicklung des beendeten Mietverhältnisses
- Prozessrecht, Vollstreckung, Verjährung
Gewerberaummietrecht
- Abgrenzung zum Wohnraummietrecht
- Schriftform des Mietvertrags
- Mietvertragsinhalt, insbesondere Wirksamkeit von Vertragsklauseln
- Miete, Mietzahlung; Umsatzmiete; Auswirkungen der Corona-Krise
- Mietanpassungsklauseln
- Nebenkosten
- Mietsicherheiten
- Nutzungs-/Vertragszweck
- Konkurrenzschutz
- Untermiete
- Betriebs- und Offenhaltungspflicht
- Veräußerung der Mietsache, insbes. „Kauf bricht nicht Miete“
- Beendigung des Mietverhältnisses, vor allem fristlose Kündigungen
- Abwicklung des beendeten Mietverhältnisses,
insbesondere die Rückgabe der Mietsache und Nutzungsentschädigung - Verjährung
Die bis zum Seminartermin veröffentlichte Rechtsprechung wird berücksichtigt!
19. Oktober 2021 – 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
(SSB-Veranstaltungszentrum Waldaupark,
Friedrich-Strobel-Weg 4 - 6, 70597 Stuttgart
23. Oktober 2021 – 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
(Hotel Novotel Karlsruhe City, Am Festplatz 2, 76137 Karlsruhe)
Experte |
Rechtsanwalt Thomas Hannemann |
Teilnahmeentgelt: (Umsatzsteuerbefreit) |
285,– Euro für Mitglieder des vbw |
Zielgruppe: |
Abteilungsleiter, Mitarbeiter/innen im Bestandsmanagement und der Vermietung |
Anmeldung: |
Bitte jeweils 1 Woche vorher Jetzt anmelden für 19.10.2021 in Stuttgart Jetzt anmelden für 23.11.2021 in Karlsruhe |