Erfolgreiche Protokollführung –
Professionell, strukturiert und auf den Punkt gebracht - Online
Seminarbeschreibung
Ja, ich mach’s! Ob Teamsitzung, Abteilungsleitermeeting oder Gremiensitzung - immer gilt es, das Besprochene zu dokumentieren. Das Schreiben von Protokollen ist jedoch oft eine Herausforderung, weil es Hintergrundwissen, Konzentration, Struktur und sprachliches Können erfordert. Dieses Online Seminar richtet sich an alle, die die dazu benötigten Fertigkeiten erlernen oder verbessern wollen.
Seminarinhalte
- Die Struktur des Protokolls
- Die richtige Protokollart sowie Mustervorlagen
- Speziell: Das Ergebnisprotokoll
- Anforderungen an den Protokollanten
- Die Sprache des Protokolls
- Hilfreiche Muster, Checklisten & Praxistipps
Online Seminar 30. September 2020 – 09:00 Uhr bis 12:45 Uhr
Expertin: |
Tanja Bögner |
Teilnahmeentgelt: (Umsatzsteuerbefreit) |
120,– Euro für Mitglieder des vbw |
Zielgruppe: |
MitarbeiterInnen aus allen Bereichen, die Besprechungen, Meetings, Sitzungen oder Versammlungen protokollieren müssen |
Anmeldung: |
Die Online-Seminare werden über die Plattform edudip next durchgeführt.
Für die optimale Nutzung von edudip nutzen Sie bitte einen Computer/Laptop und die aktuellste Version von Mozilla Firefox. Es ist keine Softwareinstallation notwendig. Sie benötigen keine Webcam oder Headset. Eine stabile Internetverbindung genügt. Die Interaktion mit dem Referenten findet per Textchat statt. Bitte bis zum 23. September 2020 |