Vertiefungsworkshop für kleine Wohnungsunternehmen: Umsetzung des Klimapfades

Beschreibung:

Wie schaffen wir die Dekarbonisierung unserer Gebäudebestände möglichst nachhaltig, wirtschaftlich und sozialverträglich? Welche Maßnahmen sind relevant für die Gebäude, die in den nächsten Jahren anzugehen sind? Wie können wir dabei möglichst wirtschaftlich umgehen? Und was heißt das für unsere Finanzplanung?

 

Diese Fragen werden wir konkret bearbeiten im Rahmen des gemeinsamen „Vertiefungsworkshops: Umsetzung des Klimapfades“ - gemeinsam durchgeführt von vbw, wowiconsult und eco2nomy.

 

Der Workshop richtet sich gezielt an kleine Wohnungsunternehmen mit weniger als 300 Wohnungen.

 

Unternehmen, die bereits am ersten Workshop beim vbw am 15. Mai 2025 teilgenommen haben, können direkt auf den bisherigen Workshopergebnissen aufbauen.

 

Unternehmen, die gleich mit dem umsetzungsorientierten Vertiefungsworkshop starten, werden wir im Vorfeld alle relevanten Informationen und Hilfsmittel zur Vorbereitung auf den Workshop zukommen lassen, dass eine produktive Teilnahme am Workshop möglich ist.

 

Für vertiefende Informationen steht Ihnen Robert Bechtloff, E-Mail: bechtloff@vbw-online.de, gerne jederzeit zur Verfügung.

Inhalte:

  • Gemeinsame Bewertung des Gebäudebestandes und Priorisierung von Maßnahmen für die Portfoliodekarbonisierung

  • Maßnahmen- und Umsetzungsplanung für die in den nächsten 5 Jahren zu modernisierenden Gebäude

  • Besprechung typischer Ansätze zur Reduktion von Investitionen und zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit

  • Überschlagsmäßige Investitionsbewertung

  • Bewertung der kaufmännischen Auswirkungen des Klimapfades

  • Ableitung nächster Schritte

Do. 23. Oktober 2025
10:00 - 16:00 Uhr

Experte:

Dr. Martin Handschuh

Gründer und Geschäftsführer

eco2nomy GmbH

 

Oliver Häcker

Geschäftsführender Gesellschafter

wowiconsult GmbH

 

Oliver Kulpanek

Beratung, Strategie, Prozesse

vbw Verband baden-württembergischer

Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

 

Robert Bechtloff

Referent für Nachhaltigkeit

vbw Verband baden-württembergischer

Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

Teilnahmeentgelt:

1.400
Teilnahmeentgelt Mitglied vbw
1.550
Teilnahmeentgelt Nichtmitglied
Teilnahmeentgelt von der Umsatzsteuer befreit

Zielgruppe:

Vorstände und Geschäftsführer kleiner Wohnungsunternehmen bis 300 Wohnungen. Teilnehmende Unternehmen des ersten Workshops vom 15. Mai 2025 und zusätzliche Unternehmen, die wir speziell auf den Vertiefungsworkshop vorbereiten.

 

Teilnehmer/innen empfehlen wir auch die Teilnahme am Online-Seminar: Maßnahmen zur energetischen Sanierung und Dekarbonisierung am 22.10.2025.

Hier geht es zur Anmeldung.