Zielgruppen und Konzept

Wir über uns - 
Die Akademie stellt sich vor

Im Jahr 1986 hat der vbw - Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. mit Sitz in Stuttgart sein gesamtes Leistungsangebot im Bereich der wohnungs- und immobilienwirtschaftlichen Fort- und Weiterbildung an die AWI Akademie der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft GmbH übertragen.

Garant für Qualität

Unser Studienkonzept wurde aus der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen heraus entwickelt. Dieses Konzept dieses Public Private Partnerships ist der Garant für Kompetenz, Praxisbezug und Qualität der AWI-Bildungsangebote. Qualifizierte und pädagogisch attraktive Veranstaltungen für die Praxis sind das Ergebnis.

Unsere Philosophie

Als Tochterunternehmen des vbw bietet Ihnen die AWI auf die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft zugeschnittene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Unser Ziel ist es, im Rahmen einer zukunftsorientierten Personalentwicklung die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft kontinuierlich weiter zu qualifizieren und Führungskräfte über neue Entwicklungen zu informieren.

Neben Kurz- und Langzeitfortbildungen umfasst das Angebot der AWI Seminare Tagungen und Workshops. Bei einigen Weiterbildungsveranstaltungen besteht dabei die Möglichkeit, externe bzw. akademieinterne Prüfungen abzulegen und entsprechende Berufsbezeichnungen oder Zertifikate zu erwerben.

Fachlich kennzeichnen die aktuellen Themen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft das Weiterbildungsangebot der AWI. Aber auch methodische Fragen und Sachgebiete der Betriebswirtschaft und Unternehmensführung, der Volkswirtschaft, der Soziologie und des Rechts sind Bestandteile unseres Angebots. Dabei ist es uns wichtig, stets erfahrene Dozenten mit einem hohen Praxisbezug für die Leitung unserer Veranstaltungen zu gewinnen.

Leitbild

Identität und Auftrag

Die AWI ist die wichtige Bildungseinrichtung der Immobilienwirtschaft in Baden-Württemberg. Sie ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. Private Public Partnership zwischen AWI, vbw, den Wohnungsunternehmen und der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen ist der Garant für Kompetenz, Praxisbezug und hohe Lehrqualität.

Unser Ziel

Zielsetzung der Akademie ist es, im Rahmen einer zukunftsorientierten Personalentwicklung MitarbeiterInnen zu qualifizieren, die Beschäftigungsfähigkeit der TeilnehmerInnen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern und zu sichern, sowie Führungskräfte der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft über neue Entwicklungen laufend zu informieren.

Kooperation

Wir suchen die Zusammenarbeit mit unseren Kunden, anderen Wirtschaftsverbänden und Einrichtungen, Bildungs- und Wissensträgern und zielen so auf die Gewinnung breiter Synergieeffekte im gesamten Fortbildungsangebot ab.

Team

Verantwortung, Aufgaben und Erfolge werden miteinander geteilt. Aus einer effektiven und effizienten Zusammenarbeit im Team entstehen Vorteile für unsere Kunden, Mitarbeiter und das Unternehmen.

Aktualität

Der starke Wandel in den gesellschaftlichen, soziologischen und vor allem ökonomischen Verhältnissen in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft fließt ständig in unsere Kundenkommunikation und in die Lerninhalte unserer Bildungsangebote ein.

Beratung

Die AWI ist Ansprechpartner für die Unternehmen und Lehrgangsteilnehmer im Bereich Schulung, Vermittlung und sonstigen Weiterqualifizierungen von immobilienwirtschaftlichen Fragestellungen.

Praxisorientierung

Kenntnisse und Fertigkeiten werden so vermittelt, dass diese auch sofort im beruflichen Alltag umgesetzt werden können.

Prozess

Prozessdenken und Prozessorientierung und dessen ständige Verbesserung sind permanente Aufgabe und Grundlage unseres Unternehmens.

Unsere Verantwortung für die Umwelt

In allen Prozessen und Arbeitsabläufen unserer Dienstleistung gehen wir sehr bewusst mit den Ressourcen unserer Umwelt um.