Aktuelles WEG-Recht 2025

Inhalte:

Aktuelle Rechtsprechung des BGH zu § 16 WEG (Kostenverteilung)

Umfang und Grenzen der Beschlusskompetenz

Sachlichert Grund und ordnungsgemäße Verwaltung

Maßstabskontinuität

Verteilung von Prozesskosten

 

Aktuelle Rechtsprechung des BGH zu § 20 WEG (Bauliche Veränderung)

-Beschlusszwang

-Vorbefassung

-Grenzen der Beschlusskompetenz

-Grenzen des § 20 Absatz 4 WEG

  - grunglegende Veränderung

  - Unbilligkeit

 

Akuelle Rechtsprechung des BGH zu §§ 23 und 24 WEG  und gesetzliche Neuregelung : virtuelle Eigentümerversammlung

-Hybridversammlungen

-Absenkungsbeschluss

-Zweitbeschlüsse

-Beschöüsse gemäß § 27 Absatz 2 WEG

-Einladungsmängel und Kausalität

-Virtuelle Eigentümerversammlung

 

Weitere aktuelle Rechtsprechung des BGH

-Teilanfechtung von Beschlüssen über Abrechnungsspitzen

-Verwaltervertrag hat keine Schutzwirkung für Dritte (Eigentümer) mehr

-Grundsätzliche Passivlegitimation der GdWE auch bei

Veräusserungszustimmung , Belegeinsicht, Einladung zu einer Eigentümerversammlung etc.

 

Di. 11. November 2025 - 09:30 - 16:00 Uhr

Experte:

RA Michael Luhmann

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

 

Zielgruppe:

-WEG-Verwalter/innen

-Quereinsteiger/innen Hausverwaltung / Immobilienverwaltung

-Interessierte Immobilienverwalter/innen