Projektmanagement und Projektsteuerung bei Immobilienbauprojekten - So halten Sie Kosten, Termine und Qualitäten im Griff

Beschreibung:

Gerade in Zeiten, in denen umfangreiche (energetische) Sanierungen erforderlich werden, in denen aber auch der Neubau weiterhin hohe Relevanz hat und in denen Baukosten sowie auch die Zinsen steigen, ist es besonders wichtig das Bauprojekt von vornherein adäquat zu organisieren, zu managen und zu steuern. Im Seminar werden die wichtigsten Bereiche behandelt, die helfen, das Bauprojekt im Griff zu halten, die Projektorganisation von vornherein erfolgreich aufzustellen sowie den weiteren Projektablauf zu planen, zu steuern und zu kontrollieren. Der Fokus wird dabei auf Kosten, Termine, Verträge und Vertragsmanagement und das Berichtswesen gelegt.

 

Inhalte:

Grundlagen

Abgrenzung Projektmanagement und Projektsteuerung

Begriff und Definitionen

Projektleitung: Rollen und Erfolgsfaktoren, Aufgaben, Leistungsbilder

Projektziele klar definieren

 

Erfolgreiche Projektorganisation als Erfolgsfaktor

Arten, Aufbau- und Ablauforganisation, Projektstrukturplan als Hilfsinstrument

Ablauf- und Terminplanung, Regeln der Zusammenarbeit, Aufgaben

 

Kostenmanagement unter Berücksichtigung von Risiken und Chancen

Die einzelnen Planungsstufen der Kosten,

Aufgaben, Instrumente, Ablaufschematat und damit verbundene Aufgaben der Projektbeteiligen

Instrumente, Beispiele und Fälle, Umgang mit Kostensteigerungen

Prozess des Risikomanagements zur Unterstützung

Zusammenhang mit dem Qualitätsmanagement gemäß DIN ISO 9001

 

Vertragsmanagement - Überblick

Bauverträge: Arten, Vor- und Nachteile, Vertragsgegenstand, BGB und VOB/B, GMP-Modelle

Exkurs: Vergaberecht

 

Berichtswesen und Informationsmanagement

Die wichtigsten Projektberichte und Berichtsarten, Besprechungen, Protokolle, Projekt- und Organisationshandbuch

Kommunikation und Kommunikationsrichtlinien

Soft Skills im Projekt

 

Nachtragsmanagement

 

Abnahme, Mängel- und Gewährleistungsmanagement sowie Projektabschluss

 

Mi. 26. November 2025 - 09:30 - 16:00 Uhr

Experte:

Prof. Dr. rer. pol. Michaela Hellerforth

Professur an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen, Autorin zahlreicher Fachbücher

Teilnahmeentgelt:

360 € Teilnahmeentgelt Mitglied vbw
410 € Teilnahmeentgelt

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus der Bau- und Immobilienbranche, insbesondere mit Verantwortung für Planung, Steuerung und Kontrolle von Bauprojekten