Die Buchhaltung in der Fremdverwaltung im Überblick

Beschreibung:

Die Anforderungen und Vorschriften an die Buchhaltung in Wohnungsunternehmen und Hausverwaltungen sind komplex und anspruchsvoll. Das praxisorientierte Seminar gibt einen umfangreichen Überblick zur Buchhaltung in der Fremdverwaltung.

 

Inhalte:

I. Hausverwaltung für Dritte (Alleineigentum)

    • Buchungen im Zusammenhang mit der Miete

    • Buchungsmäßige Erfassung der Hausbewirtschaftungskosten

    • Betriebskostenabrechnung für den Mieter

    • Kontierung, Buchung und Darstellung in der Jahresabrechnung des

    • Eigentümers

II. WEG Buchhaltung

    • Grundbegriffe, Sondereigentum, Miteigentumsanteile am Gemein￾schaftseigentum

    • Verwaltung von Wohnungseigentum

    • Buchhalterische Behandlung

    • Gesamtabrechnung, Einzelabrechnung, Wirtschaftsplan

III. Vermietetes Sondereigentum

    • Verwaltervertrag für Sondereigentum

    • Aufgaben des Verwalters

    • Auswirkungen der Beschlüsse der Sondereigentümer auf den

    • Mietvertrag

    • Buchhalterische Behandlung – Kapitalanleger

Mi. 25. November - Do. 26. November 2026
09:30 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Online

Experte:

Kerstin Bonk

bonkonsult GmbH

Teilnahmeentgelt:

640
Teilnahmeentgelt Mitglied
740
Teilnahmeentgelt
Teilnahmeentgelt von der Umsatzsteuer befreit

Zielgruppe:

Mitarbeiter/innen der Bereiche Rechnungswesen, Fremdverwaltung. Auch

für Quereinsteiger mit buchhalterischer Grundkenntnis geeignet.