Betreiberverantwortung und Verkehrssicherungspflichten

Beschreibung:

Nach wie vor ist die Erfüllung der Verkehrssicherungspflichten bei Wohnungsunternehmen ein wichtiges und stark strafbewertes Thema. Die Rechtsprechung entwickelt sich hier genauso weiter, wie der Stand der Technik in Bezug auf eine ständige Erweiterung der Pflichten. Nutzen Sie dieses Seminar, um sich Grundwissen anzueigenen, aber auch um Ihre Fragen oder persönlichen Erfahrungen einzubringen.

Inhalte:

Einführung, Definition Abgrenzung:

    • Was sind Verkehrssicherungspflichten

    • Was versteht man unter Betreiberverantwortung?

    • Rechtliche Situation, u.a.: Ist eine persönliche Haftung möglich?

    • Verkehrssicherungspflichten und Risikomanagement

    • Neue Trinkwasserverordnung

 

Konkrete Beispiele/Fallstudien, z. B.:

    • Brandschutz und Elektrosicherheit: Wo gibt es Bestandsschutz?

    • Welche Norm bietet ausreichend Schutz?

    • Bedeutung der Betriebssicherheitsverordnung

    • Verkehrssicherungspflichten beim Neubau - Bausicherheit

    • Übergabe und Übernahme von Gebäude: Worauf ist besonders zu achten?

    • Leerstände und Verkehrssicherungspflichten

    • Bauliche Mängel im Zusammenhang mit Verkehrssicherungspflichten

    • Hygiene und Betreiberverantwortung

    • E-Ladestationen: Mietereinbau oder Einbau des Unternehmens?

    • E-Roller: Wo lauern Haftungsfallen?

    • Außenanlagen, Baumbestand, Efeu und Co.

    • Umbau während des Gebäudebetriebs, Verantwortlichkeiten

    • Veranstaltungen in Gebäuden

 

Aktuelle Urteile

Mi. 25. November 2026
09:30 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Stuttgart

Experte:

Prof. Dr. rer. pol. Michaela Hellerforth

Professur an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen, Autorin zahlreicher Fachbücher

Teilnahmeentgelt:

370
Teilnahmeentgelt Mitglied
420
Teilnahmeentgelt
Teilnahmeentgelt von der Umsatzsteuer befreit

Zielgruppe:

Mitarbeiter/innen des Bestandsmanagements, der Technik und alle Mitarbeiter/innen, die Berührungspunkte mit Betreiberverantwortung und Verkehrssicherungspfluchten haben