Crashkurs Mietverwaltung – Organisation, Mieterauswahl, Mietvertrag und rechtliche Stolperfallen

Beschreibung:

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Aufgaben in der Mietverwaltung.
Von der Organisation des Vermietungsprozesses über die rechtssichere Mieterauswahl bis hin zu den zentralen Inhalten des Mietvertrags: Sie erfahren, worauf es im Tagesgeschäft wirklich ankommt und wie Sie typische rechtliche Stolperfallen vermeiden.

Inhalte:

  • Schönheitsreparaturen – Aktuelle Mietrechtsprechung und Praxisleitfaden

    • Mietvertragliche Vereinbarungen: Allgemeine Geschäftsbedingungen oder Individualvereinbarungen, Kostenquotenklausel, Fristenplan und Öffnungsklauseln Konsequenzen aus der Unwirksamkeit von Vertragsklauseln, Abgeltungsklauseln

    • Angemessener Ausgleich bei unrenovierten Wohnungen, Übermaßverbot, Anfangs- und Endrenovierungsklauseln

    • Schönheitsreparaturen während der Mietzeit

    • Schönheitsreparaturen und Rückgabe der Wohnung

    • Aktuelle Rechtsprechung

    • Exkurs: Abnahme und Übernahme der Mietsache

  •  Rückbau und Wiederherstellung des früheren Zustands

    • Bauliche Veränderungen, Einbauten oder Umbauten im Mietobjekt

    • Überschreitung des vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache

    • Eingriff in die Substanz des Objekts bei nachteiligen Folgewirkungen

    • Zurücklassung von Einrichtungen; Definition Einrichtung gemäß BGB

    • Wirtschaftlich sinnloser Rückbau

    • Verzicht auf Wiederherstellung und Zustimmungserfordernis

    • Beseitigung entstandener Schäden

    • Vereinbarungen über Übernahme von Einrichtungen durch den Nachmieter

    • Übergabeprotokolle, Nutzungsentschädigung

  • Mängelbeseitigung

    • Verschuldensunabhängige Garantiehaftung des Vermieters für anfängliche Mängel des Mietobjekts

    • Ausschluss der Haftung durch AGB, zugesicherte Eigenschaften, Garantien, arglistig verschwiegene Mängel.

    • Transparenzgebot, Haftungsausschluss; § 309 Nr. 7 a, b BGB.

    • Sonderfall: Vermietung in Bau befindlicher Gebäude

    • Mietminderung, Ersatzvornahme, Instandsetzungsklage

Di. 14. April 2026
09:30 - 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Online

Experte:

 

Prof. Dr. rer. pol. Michaela Hellerforth

Professur an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen, Autorin zahlreicher Fachbücher

Teilnahmeentgelt:

320
Teilnahmeentgelt Mitglied
370
Teilnahmeentgelt
Teilnahmeentgelt von der Umsatzsteuer befreit

Zielgruppe:

Mitarbeiter/innen in der Immobilien- und Wohnungswirtschaft, die mit der Vermietung und Verwaltung von Wohn- oder Gewerbeimmobilien betraut sind.