Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in einem Wohnungsunternehmen kennen schwierige Gespräche mit Mietern. Aufgrund der steigenden Energiekosten wird dieser Anteil erheblich steigen. Je mehr Mieter an Ihre finanziellen Grenzen geraten umso emotionaler und heftiger werden solche Gespräche.
In diesem Seminar geht es neben allgemeinen praktischen Beispielen und wertvolle Tipps zum professionellen Telefonieren, um den Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen.
Grundlagen kundenorientierten Telefonierens
Positive Wirkung am Telefon
Sicher und selbstbewusst argumentieren
Positiver Umgang mit Beschwerden, Reklamationen und schwierigen Situationen
Wie vermittelt man auch unangenehme Informationen am Telefon
Telefonate schnell, aber höflich beenden.
Fallbeispiele/Formulierungshilfen
Di. 24. Februar 2026
09:30 - 16:30 Uhr
Online
Andrea Kurz
Dipl. Betriebswirtin (FH), systemischer Coach, Trainerin, Mediatorin
MitarbeiterInnen aus allen Unternehmensbereichen von Wohnungsunternehmen, die mit telefonischen Kundengesprächen zu tun haben.