ChatGPT meistern I: Verstehen, Optimieren und gezielt Nutzen

Beschreibung:

Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir Informationen abrufen,
Inhalte erstellen und Aufgaben automatisieren. ChatGPT ist eines der leistungsfähigsten KI-Modelle für die Textgenerierung und kann in vielen Bereichen produktiv eingesetzt werden – von Kundenservice und Content-Erstellung bis hin zu Datenanalyse und Programmierung.

Doch um das volle Potenzial von ChatGPT auszuschöpfen, reicht es nicht, einfach eine Frage einzugeben. Die Qualität der Ergebnisse hängt maßgeblich davon ab, wie die
Eingaben (Prompts) formuliert werden. In diesem Seminar lernen Sie die
Funktionsweise von ChatGPT kennen und wie Sie mit gezieltem Prompting die
bestmöglichen Antworten erhalten.

 

Ablauf des Seminars:

 

1. Grundlagen: Wie funktioniert ChatGPT?

○ Einführung in Sprachmodelle und maschinelles Lernen

○ Datenquellen, Trainingsprinzipien und Modellbegrenzungen

○ Warum gibt ChatGPT manchmal falsche Antworten?

 

2. Der richtige Prompt: Aufbau und Struktur

○ Wichtige Elemente eines effektiven Prompts

○ Unterschiede zwischen offenen und geschlossenen Prompts

○ Präzision, Kontext und Formatierung für bessere Ergebnisse

 

3. Prompting-Techniken für bessere Ergebnisse

○ One-shot Prompting: Einfache Anweisungen mit präzisem Output

○ Few-shot Prompting: Mehrere Beispiele für bessere Anpassung

○ Chain-of-Thought Prompting: Komplexe Problemlösung durch

schrittweise Argumentation

○ Role-Playing & Persona-Prompting: Simulation von Expertenantworten

 

4. ChatGPT produktiv nutzen: Praxisübungen und Anwendungsfälle

○ Automatisierung von Aufgaben mit ChatGPT

○ Kreatives Schreiben und Ideenfindung

○ Entscheidungsunterstützung und Informationsrecherche

○ Programmierung und Datenanalyse mit KI

 

5. Workshop: Eigene Prompts testen und optimieren

○ Entwicklung und Optimierung eigener Anwendungsfälle

○ Fehleranalyse: Warum liefert ChatGPT nicht die gewünschten Ergebnisse?

○ Best Practices für den täglichen Einsatz von ChatGPT

Mi. 28. Januar 2026
09:00 - 15:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Online

Experte:

Christopher Kuhl, The AI People GmbH

Teilnahmeentgelt:

320
Teilnahmeentgelt Mitglied vbw
370
Teilnahmeentgelt
370
Teilnahmeentgelt Mitglied vbw
420
Teilnahmeentgelt
Teilnahmeentgelt von der Umsatzsteuer befreit

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die ChatGPT effektiv

und zielführend in ihrem Arbeitsalltag oder für persönliche Projekte einsetzen möchten.