Effektive Mieterkommunikation mit ChatGPT: Künstliche Intelligenz in der Wohnungswirtschaft - in 2 Teilen

Beschreibung:

Bitte beachten Sie: Das Seminar besteht aus zwei aufeinander aufbauenden Terminen.

Montag, 22.09.2025 von 9.00-12.30 Uhr und

Montag, 29.09.2025 von 9.00-12.30 Uhr.

Teilnahme nur für beide Termine zusammen möglich.

Dieses Seminar dient als umfassende Einführung in die Nutzung von Künstlicher Intelligenz am Beispiel von ChatGPT für die Mieterkommunikation in der Wohnungswirtschaft. Ziel ist es, Ihnen ein fundiertes Verständnis für die Funktionsweise von KI zu vermitteln und Sie dazu zu befähigen, ChatGPT effektiv in Ihrem beruflichen Umfeld einzusetzen. Das Seminar soll Sie anregen, KI als Instrument zur Steigerung der Effizienz und Qualität der Mieterbetreuung zu nutzen, indem Sie lernen, wie Sie automatisierte Prozesse implementieren, repetitive Aufgaben automatisieren und personalisierte Kommunikation aufbauen können. Darüber hinaus soll das Seminar ermöglichen, einen Ausblick darauf zu erhalten, wie weitere KI-Technologien in Zukunft eingesetzt werden können, um die Mieterzufriedenheit und -bindung weiter zu stärken und innovative Ansätze für die Wohnungswirtschaft zu entwickeln. Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen, praktischen Übungen und interaktivem Austausch wird angestrebt optimal auf die Integration von KI in Ihre Arbeitsabläufe vorzubereiten und Sie zu befähigen, die Potenziale dieser Technologie voll auszuschöpfen.

Inhalte:

  • Grundlagen der KI am Beispiel von ChatGPT für die Wohnungswirtschaft

  • Entwicklung einer effektiven Mieterkommunikation mit praxisrelevanten Anwendungsfällen von Anfragen bis zur Beschwerdeabwicklung

  • Praktisches Training, Übungen und Erfahrungsaustausch

  • Automatisierung von wiederkehrenden Anfragen und Prozessen

  • Zukunftsausblick auf den Einsatz weiterer KI-Technologien zur Steigerung von Effektivität und Effizienz, z.B. Personas-Erstellung und kommunikative Anpassung an Persönlichkeitstypen der Mieter

 

 

Mo. 22. September - Mo. 29. September 2025
09:00 - 12:30 Uhr

Ort:

Online

Experte:

Prof. Dr. Nicole Jekel

Teilnahmeentgelt:

580 €
Teilnahmeentgelt Mitglied vbw
620 €
Teilnahmeentgelt
Teilnahmeentgelt von der Umsatzsteuer befreit