Vorbereitung auf die schriftliche IHK-Prüfung - Mietrecht für Immobilienkaufleute

Beschreibung:

In diesem Seminar wird nicht nur das umfangreiche Wissen rund um das Mietrecht vermittelt, sondern auch durch Übungen gefestigt.

Sämtliche Themen werden anhand konkreter Fallbeispiele aus der Praxis oder der aktuellen Rechtsprechung dargestellt. Durch Ihre Teilnahme erhalten Sie eine gute Basis, um Ihre Abschlussprüfung erfolgreich zu bestehen.

 

 

Inhalte:

  • Abgrenzung von Mietverhältnissen

  • Abschluss eines Mietvertrages

  • Pflichten aus dem Mietverhältnis für Mieter/Vermieter

  • Pflicht zur Instandsetzung der Mietsache

  • Mieterhöhung nach §§ 557 ff BGB

  • Gewährleistungsrecht des Mieters

  • Beendigung des Mietverhältnisses

  • Pflichten der Vertragsparteien bei Beendigung des Mietverhältnisses

Mi. 25. März 2026
09:30 - 17:00 Uhr

Experte:

Betriebswirt Dietmar Neumann

Privatdozent in der Immobilienwirtschaft, Berlin

Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft

Immobilienconsultant

Teilnahmeentgelt:

370
Teilnahmeentgelt Mitglied vbw
420
Teilnahmeentgelt
Teilnahmeentgelt von der Umsatzsteuer befreit

Zielgruppe:

Auszubildende in Wohnungs- und Immobilienunternehmen, die im Sommer 2025 die schriftliche Abschlussprüfung ablegen