Zum Hauptinhalt springen

Jahresabschluss und Kosten- und Leistungsrechnung für Immobilienkaufleute in der Ausbildung

 

Seminarbeschreibung

Das Seminar ist an die Inhalte und Erfordernisse des Ausbildungsstoffes angepasst. Es soll den Auszubildenden die Möglichkeit geben, den Lehrstoff noch einmal zu bearbeiten und durch Übungen zu festigen.
Idealerweise ist das Seminar für Auszubildende die im Sommer 2025 Ihre Prüfung machen.


Seminarinhalte

Grundlagen des Jahresabschlusses / Zeitliche Abgrenzung im Jahresabschluss

  • Grundlagen des Jahresabschlusses
  • Aktive und passive Rechnungsabgrenzungen
  • Sonstige Forderungen / sonstige Verbindlichkeiten
  • Rückstellungen

Abschreibungen im Jahresabschluss

  • Behandlung Geringwertiger Wirtschaftsgüter (GWG)
  • Abschreibung beweglicher Wirtschaftsgüter
  • Gebäudeabschreibung

Jahresabschlussanalyse

  • Bilanzanalyse
  • Erfolgsanalyse (Wirtschaftlichkeits- und Rentabilitätskennzahlen, Cashflow Rechnungen)

Kosten- und Leistungsrechnung

  • Kostenarten, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
  • Abgrenzungsrechnung Ertrag/Leistung bzw. Aufwand/Kosten
  • Deckungsbeitragsrechnung

10. – 12. Dezember 2024 - jeweils 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
(AWI GmbH, Hohe Str. 16, 70174 Stuttgart)

Experte:

Dr. Dirk Wenzel
Unternehmensberater und Hochschullehrer
Rechnungswesen und Steuern in der Wohnungswirtschaft

Teilnahmeentgelt:  
(Umsatzsteuerbefreit)

620,– Euro für Mitglieder des vbw
650,– Euro für Nichtmitglieder
inkl. Mittagessen, Getränke und digitaler Unterlagen
Zuschuss von 25 % oder 50 % aus EU-Fachkursförderung beantragt.

Zielgruppe:

Immobilienkaufleute, in der Ausbildung.

Anmeldung:

 Bitte bis zum 3. Dezember 2024

Jetzt anmelden

Ihr Ansprechpartner

Sonja Hekel
Berufspädagogin (B.A.), Betriebswirtin (IWW)
Veranstaltungsorganisation
0711 16345-606