Vorbereitung auf die IHK Prüfung Zertifizierter Verwalter / Zertifizierte Verwalterin - Grundlagen der Immobilienwirtschaft und kaufmännische Grundlagen
Seminarbeschreibung
In diesem Seminar werden die Inhalte der IHK Prüfung Zertifizierter Vewalter / Zertifizierte Vewalterin im Bereich Grundlagen der Immobilienwirtschaft und kaufmännische Grundlagen vermittelt.
Seminarinhalte
Grundlagen der Immobilienwirtschaft und kaufmännische Grundlagen
Grundlagen der Immobilienwirtschaft
- Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen
- Relevante Versicherungsarten im Immobilienbereich
- Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich
Kaufmännische Grundlagen
- Allgemeine kaufmännische Grundlagen
- Grundzüge ordnungsgemäßer Buchführung
- Externes und internes Rechnungswesen
- Spezielle kaufmännische Grundlagen des WEG-Verwalters
- Sonderumlagen/Erhaltungsrücklage
- Erstellung der Jahresabrechnung und des Wirtschaftsplans
- Hausgeld, Mahnwesen
- Fördermitteleinsatz; Beantragung von Fördermitteln
28.10.2022 – 29.10.2022 von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Online Seminar
Experten: |
Prof. Dr. rer. pol. Michaela Hellerforth |
Teilnahmeentgelt: (Umsatzsteuerbefreit) |
480,– Euro für Mitglieder des vbw und VDIV BW |
Zielgruppe: |
TeilnehmerInnen, die bei uns den Lehrgang zum/zur Immobilien-VerwalterIn besucht haben. MitarbeiterInnen aus Wohnungs- und Immobilienunternehmen, die eine IHK Prüfung zum/zur Zertifizierten Verwalter/Zertifizierten Verwalterin absolieren möchten. Gute Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
|
Anmeldung: |
Bitte bis zum 21. Oktober 2022 |