Vorbereitung auf die IHK Prüfung Zertifizierter Verwalter / Zertifizierte Verwalterin - Wohnungseigentumsrecht
Seminarbeschreibung
In diesem Seminar werden die Inhalte der IHK Prüfung Zertifizierter Vewalter / Zertifizierte Vewalterin im Bereich Wohnungseigentumsrecht vermittelt.
Seminarinhalte
23.09.2022 - 24.09.2022
Rechtliche Grundlagen Wohnungseigentumsgesetz
- Begründung von Wohnungs- und Teileigentum
- Teilungserklärung, Aufteilungsplan und Gemeinschaftsordnung
- Rechtsfähige Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
- Rechtsverhältnis der Wohnungseigentümer untereinander und zur
Gemeinschaft der Wohnungseigentümer - Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer
- Wohnungseigentümerversammlung
- Bestellung und Abberufung des WEG-Verwalters, Verwaltervertrag
- Rechte und Pflichten des WEG-Verwalters
- Rechte des Verwaltungsbeirats
23.09.2022 – 24.09.2022 von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Online Seminar
Experten: |
Oliver T. Letzner LL. M. |
Teilnahmeentgelt: (Umsatzsteuerbefreit) |
480,– Euro für Mitglieder des vbw und VDIV BW |
Zielgruppe: |
TeilnehmerInnen, die bei uns den Lehrgang zum/zur Immobilien-VerwalterIn besucht haben. MitarbeiterInnen aus Wohnungs- und Immobilienunternehmen, die eine IHK Prüfung zum/zur Zertifizierten Verwalter/Zertifizierten Verwalterin absolieren möchten. Gute Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
|
Anmeldung: |
Bitte bis zum 12. September 2022 |